Lösungen
Hochleistungskeramik in der Medizintechnik
Herausforderungen annehmen
Komplexer, präziser, wirtschaftlicher! Im Spannungsfeld von Automatisierbarkeit, Präzision und Komplexität setzen wir mit modernsten Fertigungstechnologien neue Maßstäbe. Durch fortschrittliche Metallisierungsprozesse bieten wir innovative Lösungen zur Funktionsintegration.
Werkstoffe gestalten
Unsere technischen Keramiken sind biokompatible, verschleißfeste und temperaturbeständige Hochleistungswerkstoffe. Wir entwickeln für Sie lösungsorientierte Materialien speziell nach Ihren Anforderungen.
Designideen realisieren
Neue Technologien wie Keramikspritzgießen und 3D-Druck-Verfahren ermöglichen komplexe Funktionsbauteile mit höchster Genauigkeit und nahezu unbegrenzten geometrischen Gestaltungsmöglichkeiten.
Qualität liefern
Auch in der Medizintechnik profitieren Sie von den hohen Qualitätsstandards bei Bosch - ob für individuelle Lösungen oder in der Großserie. Wir bieten höchste Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt - alles aus einer Hand
1. Materialentwicklung
Wir greifen auf vielfach bewährte Materialien unseres umfangreichen Portfolios zurück und entwickeln bei speziellen Anforderungen neue Werkstoffe. Somit ermöglichen wir für Ihre Produkte Alleinstellungsmerkmale.
2. Prozessentwicklung
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auslegung des Bauteildesigns und der Integration verschiedenster Funktionen basierend auf unserem umfangreichen Simulations- und Produktions-Know-How.
3. Werkzeugtechnik
Wir konstruieren und fertigen alle unsere Werkzeuge ausschließlich in unseren Bosch-Werken in Deutschland und garantieren damit höchste Präzision.
4. Fertigungstechnologie
Zu unseren Fertigungsprozessen gehört auch die schnelle und kostengünstige Produktion von Prototypen. Basierend auf den neuesten Fertigungstechnologien setzen wir Ihre Bedürfnisse um.
5. Finish und Verpackung
Als Full-Service-Supplier gehört auch die Hartbearbeitung, Beschichtung und Montage zum Paket unserer Dienstleistungen. Unsere Qualitätsansprüche orientieren sich dabei an den Standards der Automobilbranche.
Bosch Hightech Components: Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt
Kompetenz und Erfahrung
Fertigungs Know-how
Als einer der weltweit führenden Keramikhersteller produziert Bosch nahezu eine Million Teile pro Tag.
Funktionsintegration
Bosch liefert eine Vielzahl von Funktionskeramiken für ESP, Zündkerzen oder Lambdasonden für Fahrzeuge.
Kundenspezifische Lösungen
Seit über 100 Jahren sind wir somit der Spezialist für hochwertige kundenspezifische Lösungen.
Alles aus einer Hand
Lassen Sie sich von der Entwicklung bis zum Serienerzeugnis begleiten und nutzen Sie unsere Kompetenz für Ihre Lösungen in der Medizintechnik.
Herstellverfahren - Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten verschiedene Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Keramikprodukten für die Medizintechnik an. Basierend auf Ihren Anforderungen und unserer langjährigen Erfahrung wählen wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Prozess aus und erzielen optimale Ergebnisse.
* Lithography-based Ceramic Manufacturing
Pressverfahren | CIM-Prozess | Additive Manufacturing | |
---|---|---|---|
Präzision
|
Pressverfahren
+/- 1% vom Nennmaß
|
CIM-Prozess
+/- 0,5% vom Nennmaß
|
Additive Manufacturing
+/- 0,5% vom Nennmaß
|
Designfreiheit
|
Pressverfahren
niedrig-mittel
|
CIM-Prozess
hoch
|
Additive Manufacturing
sehr hoch
|
Empfohlene Stückzahlen
|
Pressverfahren
mittel bis hoch
|
CIM-Prozess
mittel bis hoch
|
Additive Manufacturing
ab Stückzahl 1
|
Musterherstellung
|
Pressverfahren
innerhalb von 8 bis 10 Wochen
|
CIM-Prozess
innerhalb von 8 bis 12 Wochen
|
Additive Manufacturing
innerhalb von 2 Wochen
|
Vorteile und Eigenschaften der Hochleistungskeramik
Kompatibilität
- Biokompatibel mit lebendem Gewebe
- Extrem stabil im Sterilisationsprozess
- Beständig gegen Korrosion in Blut, NaCl-Lösung, Säuren und Laugen
Mechanische Stärken
- Hohe Verschleißfestigkeit für dauerhafte Haltbarkeit
- Hohe mechanische Festigkeit insbesondere gegen Druck
- Hohe Härte
Elektrische Eigenschaften
- Elektrisch isolierend
- Sensorfunktionalität durch Wandlung von Kräften, Drücken und Beschleunigungen in elektrische Signale
- Piezoelektrisch für Ultraschall und aktorische Anwendungen
Thermische Vorteile
- Thermische Isolierung durch geringe bis mittlere Wärmeleitfähigkeit
- Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
- Hohe Temperaturfestigkeit
Über uns
Das Produktfeld Hightech Components ist Teil der Bosch Healthcare Solutions GmbH, einer hundertprozentigen Tochter von Bosch. Sie wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, Produkte zu entwickeln und fertigen, die zur Gesundheit beitragen und damit “Technik fürs Leben” schaffen.
Für den Einsatz in der individuellen und industriellen Produktion stellt Bosch auch in der Keramiktechnologie seine Ressourcen als innovatives Unternehmen mit Qualitätsstandards von Weltruf zur Verfügung. Die Bosch Healthcare Solutions vereint Kreativität und Ingenieurskunst, hauseigenen Präzisionswerkzeug- und Anlagenbau und ein perfekt eingespieltes Team. Wir fertigen alle unsere Komponenten in Bosch-Werken in Deutschland.
Entdecken Sie gemeinsam mit uns, was mit Hochleistungskeramik möglich ist.